Interessengemeinschaft
Österreichischer Dokumentarfilm

 
 

Kinostarts

Lass mich fliegen

2022 / Evelyne Faye-Horak

Vier Menschen, die voller Leben sind und klare Ziele haben – Arbeit finden, politisch aktiv werden, heiraten, Kinder bekommen. Vier Menschen, für die das Erreichen dieser Ziele mit vielen Hindernissen verbunden ist und die von der Gesellschaft oft in eine Schublade gesteckt werden: Menschen mit Down-Syndrom.

Feminism WTF

2023 / Katharina Mückstein

Der Feminismus gilt als die erfolgreichste soziale Bewegung des zwanzigsten Jahrhunderts und dennoch wird seine Berechtigung ständig infrage gestellt. Wie sähe tatsächliche Gleichstellung aus, wohin entwickeln sich unsere Gesellschaften und warum regt uns die Diskussion über Geschlechter-verhältnisse eigentlich so schrecklich auf?

Matter out of place

2022 / Nikolaus Geyrhalter

Müll an den Stränden, Müll auf den Bergen. Am Meeresgrund und tief unter der Erde. Nikolaus Geyrhalter folgt dem Müll quer über den Planeten und zeigt dabei den endlosen Kampf der Menschen, gegen diese selbst erzeugten Unmengen von Abfall.

Stams

2022 / Bernhard Braunstein

Stams ist Österreichs erfolgreichstes Elite-Internat für Wintersport, in dem jedes Jahr aus Neue junge Sportler*innen von Olympia träumen. Der Weg dorthin ist lang und risikoreich, physisch, wie mental. Wer hat die Kraft und das Durchhaltevermögen? Ein Jahr hinter den Kulissen von Stams, einem Ort voller Hoffnungen und Rückschläge.

Aufzeichnungen aus der Unterwelt

2020 / Tizza Covi, Rainer Frimmel

Im Milieu der Wiener Unterwelt der 1960er Jahre herrscht Unruhe. Mitten im Geschehen stehen der Wienerlied-Sänger Kurt Girk und sein legendärer Freund Alois Schmutzer. Beide müssen ihre Nähe zum illegalen Kartenspiel „Stoß“ nach einem umstrittenen Prozess mit langen Haftstrafen büßen. Nicht nur eine Liebeserklärung an ein vergangenes Wien, sondern auch ein Sittenbild österreichischer Nachkriegsgeschichte.

Zusammenleben

2023 / Thomas Fürhapter

Wie wird die Kultur Wiens Migrant_innen vermittelt? Der Dokumentarfilm ZUSAMMENLEBEN begleitet Neuzuwander_innen aus unterschiedlichen Ländern bei ihrem ersten Schritt über die Schwelle in ein neues Land. Welche Vorstellungen haben Migrant_innen von Wien? Welche Informationen und "Werte" werden in den Integrationskursen angesprochen und welche nicht?

Alpenland

2022 / Robert Schabus

Die Alpen sind nicht nur spektakuläre Naturlandschaft im Herzen Europas, sondern Lebensraum für 13 Millionen Menschen in acht Ländern. Die Idylle trägt den Keim zu ihrer Zerstörung in sich und der Klimawandel macht sich in den Alpen besonders bemerkbar.

Mein Vater, der Fürst

2022 / Lila Schwarzenberg, Lukas Sturm

„Man ist nicht da, um glücklich zu sein“, sagt der Vater zu seiner Tochter am Ende des Dokumentarfilms, der die Geschichte von Lila Schwarzenberg und ihrem Vater Karl erzählt. Einem Zeitzeugen des 20. Jahrhunderts, dessen Kindheit von Enteignung und Flucht geprägt ist und der später zu einem der bemerkenswertesten Politiker Europas nach dem Zweiten Weltkrieg wird.

Aktuelles

dok.at TALK: Die Auflösung eines Grenzsteins.

In Kooperation mit dem IFFI - International Film Festival Innsbruck laden wir am 9. Juni 2023 von 14:00 bis 15:00 Uhr ins Leokino Innsbruck

Braucht es die Kategorie Dokumentarfilm überhaupt noch? Der Dokumentarfilm gehört zu den facettenreichsten Filmgenres der Gegenwart. Die künstlerische Vielseitigkeit macht es dabei zunehmend schwieriger, eine Abgrenzung gegenüber dem Spielfilm vorzunehmen.

Mit: Sabine Gebetsroither, Peter Drössler, Eva Binder. Moderation: Lukas Ladner.

dok.at Screening & Filmgespräch EASTERN FRONT

In Kooperation mit VerbandFilmregie, Crossing Europe Filmfestival und dem Österreichischen Filmmuseum findet am Mittwoch, den 3. Mai, um 20:30 Uhr im Österreichisches Filmmuseum ein dok.at Screening & Filmgespräch EASTERN FRONT in Anwesenheit der beiden Regisseure Vitaly Mansky und Yevhen Titarenko statt. Das anschließende Q&A wird vom Kurator des Filmmuseums, Jurij Meden, moderiert. dok.at Mitglieder erhalten freien Eintritt.

© Vitali Wsewolodowitsch Manski/Eastern Front

Dokumentarfilme

2 zufällig ausgewählte aus dem Verzeichnis aller Dokumentarfilme

Mitglieder

2 zufällig ausgewählte aus dem Verzeichnis aller Filmschaffenden