Kurt Palm

 

Kurt Palm wurde 1955 in Vöcklabruck (Österreich) geboren. Er studierte Germanistik sowie Publizistik- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Salzburg. 1981 schloss er das Studium mit der Dissertation „Vom Boykott zur Anerkennung: Brecht und Österreich“ ab. Seit 1982 ist Palm als Regisseur und Autor tätig. 1989 gründete er die Theatergruppe „Sparverein Die Unzertrennlichen“ in Wien. Bis zu ihrer Auflösung 1999 spielte die Truppe regelmäßig in Wien und arbeitete mit AutorInnen, MusikerInnen und KünstlerInnen wie Max Goldt, Wiglaf Droste, Attwenger oder Tex Rubinowitz (u. a.) zusammen. Fernsehgeschichte schrieb Palm mit Phettbergs Nette Leit Show, für die er zwischen 1994 und 1996 24 Folgen produzierte. Mit seinem Dokumentarfilm Hermes Phettberg, Elender (2007) hat er seine alte, mitunter kontroverse Freundschaft zu Hermes Phettberg auch filmisch aufgearbeitet. Bis heute inszeniert Palm Opern, Operetten und v. a. Theaterstücke in Wien, Linz, Salzburg, Graz, New York und Dublin (u. a.). Für seine Inszenierung von Alan Bennetts Kafkas Franz im Theater im Konzerthaus Wien (1990) wurde er mit dem Förderungspreis zur Josef-Kainz-Medaille der Stadt Wien gewürdigt. Kurt Palm lebt als Regisseur und Autor in Wien.

Filme

In Schwimmen-zwei-Vögel

1997 / Spielfilm / Regie: Kurt Palm

Regie

Auszeichnungen

Der Schnitt durch die Kehle oder Die Auferstehung des Adalbert Stifter

Fernsehpreis der Erwachsenenbildung, 2006

Weitere Preise

Verdienstmedaille der Marktgemeinde Timelkam in Gold für bemerkenswerte Leistungen auf dem Gebiete Kultur, Kunst und Wissenschaft, 2001
Förderungspreis zur Josef-Kainz-Medaille der Stadt Wien für die Regie beim Theaterstück „Kafkas Franz“, 1991
Talentförderungsprämie für Wissenschaft/Germanistik der oberösterreichischen Landesregierung, 1988

Publikationen
(Auswahl)

Bad Fucking

Residenz Verlag 2010.

Palmsamstag: Der schönste Tag der Woche. Gesammelte Kolumnen

Löcker Verlag 2009.

Die Hitzeschlacht von Lausanne: Österreich – Schweiz 1954

Residenz Verlag 2008.

War Mozarts Vogel ein Genie? Gesammelte Kolumnen mit Zeichnungen von Tex Rubinowitz

Residenz Verlag 2007.

Frucade oder Eierlikör: die Protokolle von Phettbergs Nette Leit Show

Knaur Verlag 1996.