B wie Bartleby greift Herman Melvilles legendäre Erzählung auf und verwandelt sie in einen Filmessay über Erinnerung, Sprache und Widerstand. Ausgehend von Dialogen mit einem verstorbenen Gefährten lebt der berühmte Satz I would prefer not to in Stimmen und Gesten von Performer:innen, Jugendlichen, Rap-Musikern, Passant:innen und Gestrandeten neu auf – leise, beharrlich, zeitlos.
-
Regie
-
Buch
-
MontageSebastian Schreiner
-
TonDaniel Hasibar
-
MusikMax Liebich
-
Produzentin
-
Dramaturgische BeratungClaus Philipp
-
Produktionsfirma