Johannes Gierlinger

 

In seiner Arbeit beschäftigt sich Johannes Gierlinger mit Formen des Gedächtnisses, der Erinnerung und Perspektiven des Widerstands. Dabei erkundet er Spuren, Konstellationen und Verbindungen zwischen verschiedenen Epochen und politischen Systemen. In poetisch-essayistischer Form untersucht er dabei ihre visuellen Darstellungsformen sowie historische Schichten und Muster und fragt, inwieweit deren Strukturen und Wirkungen in den heutigen Gesellschaften verwoben, sichtbar und spürbar sind.

Seine Arbeiten wurden mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet, u.a. mit dem Birgit Jürgenssen Preis, dem Bmkoes Outstanding Artist Award für Film, dem Jahresstipendium für Film - Land Salzburg, dem Diagonale Dokumentarfilm Kurzfilmpreis. Er zeigte seine Arbeiten bei nationalen sowie internationalen Filmfestivals & Institution, unter anderem Visions Du Réel Nyon (CH), Belvedere21 (AT), IMPAKT Festival (NL), Werkleitz Zentrum für Medienkunst (DE), Museum der Moderne Salzburg (AT), Filmmakers Fest Milano (IT), EMAF Osnabrück (DE), CPH:DOX (DK), Bienal de Artes Mediales de Santiago (CL), Edinburgh IFF (GB), Bergamo Film Meeting (IT), Dokufest (KOS), Antimatter [Media Art] (CA), das weisse haus (AT), rotor Graz (AT), Salzburger Kunstverein (AT), Diagonale Graz (AT). Lebt und arbeitet in Wien.

Filme

Generationen von Bildern

2025 / Dokumentarfilm / Regie: Johannes Gierlinger

Regie, Produktion, Kamera, Schnitt, Musikkomposition

Auszeichnungen

Concurso Int. de Artes Mediales Juan Downey - Honorable Mention, 2024, Chile

Outstanding Artist Award Film Bmkoes, Austria, 2022

Förderungspreis der Stadt Wien für bildende Kunst, Austria, 2021

Diagonale Bester Kurzdokumentarfilm Austria, 2019

Startstipendium für bildende Kunst, Bmkoes, 2019

ArtStart Stipendium - Akademie der bildenden Künste Wien Austria, 2018

Theodor Körner Förderpreis, Austria, 2018

Simon S. Award - Austria, 2018

Birgit Jürgenssen Prize, Austria, 2017

Ö1-Talentstipendium, Austria, 2015

CPH:LAB Grant - Copenhagen Int. Documentary Festival, Denmark, 2015

Docutiff Tirana International Film Festival - Award for Best Feature, Albania, 201

Fohn Scholarship - Emanuel und Sofie Fohn-Stipendienstiftung, Austria, 2015

Jahresstipendium für Film, Land Salzburg Austria, 2012

Best Experimentalfilm - Backup_award - 14th Backup Filmfestival, Austria, 2012

Human Rights Award - International Film Festival Opuzen, Croatia, 2011