SHEDDING DETAILS
2009 / Kurzdokumentarfilm / Regie: Gerhard Benedikt Friedl, Laura Horelli
Regie
Gerhard B. Friedl wurde 1967 in Bad Aussee (Österreich) geboren. Nach seinem Schulabschluss studierte er zunächst Philosophie an der Universität Wien und wechselte dann an die Hochschule für Fernsehen und Film in München (HFF), wo er Filmregie studierte. Seine Abschlussarbeit Hat Wolff von Amerongen Konkursdelikte begangen? (2004) war gleichzeitig sein Langfilmdebüt und wurde u. a. mit dem Preis für Innovatives Kino der Diagonale in Graz ausgezeichnet. Friedl arbeitete als Kameramann, Cutter, Kurator von Filmschauen, Film- und Fotokritiker sowie als Regisseur für Fernsehen, Werbung und Industriefilm. An der HFF München war er zeitweise als Dozent für zeitgenössischen Dokumentarfilm tätig. Zwischen Oktober und Dezember 2007 erhielt er ein Arbeitsstipendium an der Villa Aurora in Los Angeles. Bevor er 2010 im Alter von 42 Jahren in Berlin verstarb, lebte und arbeitete Friedl in Berlin und Marseille.
2009 / Kurzdokumentarfilm / Regie: Gerhard Benedikt Friedl, Laura Horelli
Regie
2004 / Dokumentarfilm / Regie: Gerhard Benedikt Friedl
Regie, Buch, Kamera, Schnitt, Produktion
1997 / Kurzdokumentarfilm / Regie: Gerhard Benedikt Friedl
Regie
Diagonale-Preis Innovatives Kino, 2006
Deutscher Kurzfilmpreis, 2005
Dokumentarfilmpreis des Goethe-Instituts, Duisburger Filmwoche, 2004
ARTE-Dokumentarfilmpreis, 2004
Preis der deutschen Filmkritik: Bester deutscher Dokumentarfilm, 1997