Beginnend mit dem historischen Gemälde einer idyllischen Marchlandschaft, lagernd in einem Kunstdepot, bewegt sich der Film entlang des Grenzflusses March, der mit seinem österreichisch-slowakischen Abschnitt eine der ältesten Landesgrenzen Österreichs festlegt. Der Film stellt Fragen zu Bildspeicher, Flucht und dem Nachhall historischer Gegebenheiten. Das Depot dient als Lager und Speicher von Bildern und Geschichte, während die Natur ständig akkumuliert und schichtet. 'relièf Relief' mäandert den Jahreszeiten entlang flussabwärts und verweist auf die Geschichte der Flucht in Zeiten des Eisernen Vorhangs. Der Film stellt Fragen bezüglich verborgener Geschichte sowie zur Überwucherung von Natur und bezieht sich nicht zuletzt auf den Begriff der kontaminierten Landschaft.
-
RegieJohannes Gierlinger, Mira Klug
-
TonmischungSamuel Klug
-
MusikFrank Rottmann
-
VerleihLemonade Films