Ein Gedicht als Weckruf zur Revolution, oder doch ein regimetreues Schlaflied? GENERATIONEN VON BILDERN unternimmt eine Spurensuche durch die tiefgreifenden Transformationsprozesse albanischer Geschichte. In den Archiven, vergessenen Orten und Erinnerungen verschiedener Generationen werden Brüche und Kontinuitäten sichtbar, die der Übergang von der kommunistischen Diktatur in die kapitalistische Demokratie hinterlassen hat. GENERATIONEN VON BILDERN findet dabei eine eigene Sprache Regimebilder und Bilderregime zu untersuchen. Es ist die Sprache der Poesie, die sich der Logik und Linearität herkömmlicher Geschichtsschreibung verweigert, Widersprüchliches zulässt und sich als Gedanke ebenso wie als Handlung ausdrückt. So formen sich Generationen von Bildern zu einem vielschichtigen und vielstimmigen Geschichtsbild, das oft weniger über Vergangenheit als vielmehr über ein ambivalentes Verhältnis zu ihr erzählt und aufzeigt, wie tief die Spuren der Geschichte in das Gewebe der Gegenwart eingeschrieben sind.
-
Regie
-
Kamera
-
Schnitt
-
Musikkomposition
-
ProduktionJohannes Gierlinger, Lara Bellon
-
SoundMira Klug, Jan Zischka
-
ColoristinMira Klug
-
TonmischungFlorian Kindlinger
-
MusikBenjman Klug , Gökan Arslan
-
RegieassistenzMira Klug, Eros Dibra
-
ProduktionsleitungLara Bellon