Interessengemeinschaft
Österreichischer Dokumentarfilm

 
 

Kinostarts

27 Storeys - Alterlaa Forever

2023 / Bianca Gleissinger

“Wohnen wie die Reichen für alle“ war 1970 die utopische Prämisse des Architekten mit dem klangvollen Namen Harry Glück. Vom größten sozialen Wohnpark Österreichs und seinem einstigen Glücksversprechen an seine BewohnerInnen handelt der humorvolle Debüt-Dokumentarfilm von Bianca Gleissinger.

Archiv der Zukunft

2023 / Joerg Burger

Im Naturhistorischen Museum in Wien wird mit akribischer Energie gesammelt, geforscht, archiviert und reflektiert – mehr als 30 Millionen Objekte sind hier über die Jahrhunderte zusammengetragen worden, um sie immer wieder aufs Neue zu befragen. ARCHIV DER ZUKUNFT bietet einen Blick hinter die Kulissen des traditionsreichen Museums, abseits der bekannten Schaukästen, und zeigt einen Mikrokosmos institutioneller Forschung, der sich den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen stellt. Eine filmische Hommage an die Bedeutung der Wissenschaft und ein erkenntnisreiches Nachdenken über das Leben auf der Erde – und darüber hinaus.

Pandoras Vermächtnis

2023 / Angela Christlieb

Georg Wilhelm Pabst gilt als einer der prägenden Regisseure der Weimarer Republik, Brüche und Widersprüche in Leben und Werk laden jedoch bis heute zu Spekulationen ein. Angela Christlieb nähert sich der ambivalenten Figur über ein sich über mehrere Generationen erstreckendes Familienporträt. Ein Film über Träume, Traumata und warum wir sind, wer wir sind.

Vista Mare

2023 / Julia Gutweniger, Florian Kofler

Ein Film über die Menschen, mit denen wir Jahr für Jahr unseren Urlaub verbringen, ohne es zu merken. Eine dokumentarische Erkundungsreise in den Maschinenraum des adriatischen Massentourismus – ein Blick in die Lebens- und Arbeitswelten derer, die in und von dieser Industrie leben.

Aktuelles

Film & Talk: "Biografien filmisch interpretieren“ mit Angela Christlieb und Anja Salomonowitz

3. Juni, 18:00 Uhr im Votiv Kino, Wien

Mit Filmvorführungen von PANDORAS VERMÄCHTNIS und MIT EINEM TIGER SCHLAFEN.

Die besten Geschichten schreibt bekanntlich das Leben selbst. Doch wie übersetzt man sie filmisch auf die Leinwand? Wie geht man mit (auto-)biografischem Material der dargestellten Personen um und wo verläuft die Grenze zwischen dokumentarischer Arbeit und fiktionaler Interpretation?

Wir verlosen 2x2 Karten für die Filme & das Gespräch!

Runder Tisch: Green Filming im Dokumentarfilm

19.⁠ ⁠Juni, 18.00 - 21.00 Uhr, mica-Seminarraum, EG Vorderhaus Stiftgasse 29, 1070 Wien

dok.at lädt gemeinsam mit dem Verband der Green Film Consultants Austria zum Austausch. Die Fragestellung lautet: Wie können wir die Vielfalt der Produktionsbedingungen im Dokumentarfilm berücksichtigen und gleichzeitig sicherstellen, dass Green Filming-Maßnahmen effektiv umgesetzt werden? Eine herzliche Einladung zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion.

Anmeldung bis 05.06.2024 unter: office@dok.at (begrenzte Platzanzahl)

FILMSCHAU: Duisburger Filmwoche

Vom 6. bis 8. Juni die Duisburger Filmwoche im filmmuseum zu Gast.

Die Duisburger Filmwoche ist das Festival für Dokumentarfilme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (heuer 4. bis 10.11.2024). Sie ist bekannt für ihr konzentriertes Format und ihr anhaltendes Fortschreiben diskursiver Filmgeschichte.

dok.at Mitglieder, die auch Filmmuseumsmitglieder sind, bezahlen ermäßigte 5€ für das Ticket.

dok.at Mitglieder, die keine Filmmuseumsmitglieder sind, bezahlen ermäßigte 9,50€.

dok.at Kooperation: ethnocineca – International Documentary Film Festival Vienna 2024

Von 16. bis 22. Mai 2024 zeigt das Wiener Dokumentarfilmfestival ethnocineca in seiner 18. Ausgabe aktuelles internationales wie österreichisches Dokumentarfilmkino zum diesjährigen Themenschwerpunkt RE-RENDERING PERSPECTIVES.

dok.at unterstützt als Kooperationspartner die Masterclass mit Mehran Tamadon & den Film Talk mit Sarah Mallégol, zu denen wir unsere Mitglieder und Freund:innen besonders herzlich einladen.

Dokumentarfilme

2 zufällig ausgewählte aus dem Verzeichnis aller Dokumentarfilme

Mitglieder

2 zufällig ausgewählte aus dem Verzeichnis aller Filmschaffenden